Cyber-versicherung

Es sind nicht nur die unzähligen Hackerangriffe, etwaige Lösegeldforderungen und aktuellen Verschlüsselungs-Trojaner
Nein auch durch technische Bedienfehler
oder menschliches Versagen, kann zu weitreichenden Systemausfällen und hohen
Bußgeldern kommen. Hinzu kann es bei einem erfolgreichen
Angriff zu hohen
Wiederherstellungskosten der Daten, Systeme oder kompletten Netzwerken kommen oder zu einem kostspieligen
IT-Forensik Gutachten. Hier greifen spezielle
Cyberversicherungen, welche maßgeschneidert auf die derzeitige digitale Transformation wurden. Sei es durch eine Verletzung der Datenschutz-
Grundverordnung (DS-GVO), des IT-Sicherheitsgesetzes oder einem Verstoß gegen die aktuellen E-Payment-Vereinbarungen
(z.B. OC IDBS). Ein Schutz bei einem
Cyber-Angriff federt die wichtigsten Kernbereiche ab und bringt dem Unternehmer
den notwendigen Schutz im Cyber-Space.

 

Folgende Fragen
gilt es für eine 
Risikoprüfung
zu klären:

Sind alle relevanten IT-Systeme
vor Schadsoftware geschützt?

Das Passwort der Benutzer ist mindestens
8 Zeichen lang und hinreichend

komplex und mit Groß- und Kleinschreibung
sowie Sonderzeichen aufgebaut?

Werden alle Daten entsprechend gesichert,
dass der älteste
wiederherstellbare Zustand
nicht älter als 72 Stunden ist?

Das Patch-Management ist so konfiguriert,
das Sicherheitsupdates
schnellstmöglich eingespielt werden können?

In den letzten 5 Jahren sind keine Schäden aufgetreten oder Verletzung der
IT-Sicherheit, welche unter den Versicherungsschutz fallen würde?

Alle IT-Systeme sind durch eine
individuelle Firewall geschützt?

Die Digital Compliant GmbH 

rät zu einer
Cyber-Police!

Zur professionellen Datenrettung werden sogenannte
„First-Response“-Teams zur
Verfügung gestellt. Heißt:
Bei einem schwerwiegenden Angriff werden Ihnen und

Ihrem Unternehmen spezialisierte Berater zur Seite ge-
stellt, welche über eine
weitreichende Expertise im Be-
reich der Cyber-Kriminalität verfügen. Momentan
sprechen
wir über geschätzte jährliche Schäden von über 500 Mrd. €
durch Cyber-
Crime. Seien Sie also im Vorfeld auf den Aus-
nahmezustand vorbereitet und melden
Sie sich noch heute
für ein unverbindliches Gespräch bei uns!

Kontakt

+49 (0)2972 963 9 612

Unter der Stadtmauer 2, 57392 Schmallenberg

Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr

Schnelltest

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welchen Bedarf Sie in IT-Sicherheit haben!